es gibt nichts Besseres als den Duft von frischen Äpfeln und Zimt, der durch die Wohnung zieht. Gerade im Herbst liebe ich es, süße Leckereien zu backen, die perfekt zu einer heißen Tasse Tee oder Kaffee passen. Und was könnte besser sein als ein saftiger, veganer Apfel-Zimt-Kuchen?
Dieser Kuchen ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine gesündere Alternative zu traditionellen Backwaren. Mit frischen Äpfeln, Zimt und einer knusprigen Haferstreuselschicht wird er garantiert zu deinem neuen Herbstfavoriten! Also schnapp dir deine Schürze und lass uns loslegen!
Warum du diesen Apfel-Zimt-Kuchen backen solltest
- Er ist 100 % vegan – Keine Eier, keine Milchprodukte, aber trotzdem super saftig und lecker!
- Einfaches Rezept – Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder Geräte, und der Kuchen ist in weniger als einer Stunde fertig.
- Perfekt für den Herbst – Mit frischen Äpfeln, Zimt und Haferflocken passt dieser Kuchen wunderbar in die kälteren Monate.
- Gesundere Alternative – Dieser Kuchen enthält weniger Zucker als herkömmliche Rezepte und nutzt gesunde Fette wie Kokosöl.
Zutaten für den Apfel-Zimt-Kuchen (für eine Springform 26 cm):
Für den Teig:
- 250 g Dinkelmehl
- 120 g Rohrzucker
- 1 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 150 ml Pflanzenmilch (z.B. Hafermilch)
- 100 ml Kokosöl (geschmolzen)
- 2 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 3 große Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
- 1 TL Zimt
- 2 EL Rohrzucker
Für die Streusel:
- 100 g Haferflocken
- 50 g Dinkelmehl
- 50 g Kokosöl (fest)
- 2 EL Rohrzucker
Zubereitung:
Schritt 1: Ofen auf 180 °C vorheizen und die Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Schritt 2: Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zimt und Zucker in einer Schüssel vermengen und zur Seite stellen.
Schritt 3: Für den Teig das Dinkelmehl, Rohrzucker, Zimt, Backpulver und Natron in einer großen Schüssel vermischen. Die Pflanzenmilch, das geschmolzene Kokosöl, Apfelessig und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Schritt 4: Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und die Zimt-Äpfel gleichmäßig darauf verteilen.
Schritt 5: Für die Streusel die Haferflocken, Dinkelmehl, Kokosöl und Rohrzucker in einer Schüssel mit den Händen zu groben Streuseln kneten. Die Streusel gleichmäßig über die Äpfel geben.
Schritt 6: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun und knusprig sind. Mit einem Zahnstocher testen, ob der Teig durchgebacken ist.
Schritt 7: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwas abkühlen lassen. Am besten schmeckt er noch lauwarm, vielleicht sogar mit einer Kugel veganem Vanilleeis!
Warum dieser Apfel-Zimt-Kuchen so gut für dich ist:
- Äpfel: Sie sind nicht nur lecker, sondern auch reich an Ballaststoffen und Antioxidantien.
- Dinkelmehl: Es enthält mehr Nährstoffe als herkömmliches Weizenmehl und verleiht dem Kuchen eine schöne Textur.
- Kokosöl: Eine gesunde Fettquelle, die den Kuchen besonders saftig macht.
Tipps für den perfekten Apfel-Zimt-Kuchen:
- Wähle die richtigen Äpfel: Am besten eignen sich leicht säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar. Sie geben dem Kuchen einen tollen Kontrast zur süßen Streuselschicht.
- Mach ihn glutenfrei: Ersetze das Dinkelmehl einfach durch eine glutenfreie Mehlmischung, wenn du eine glutenfreie Variante möchtest.
- Kreiere deine eigene Streuselvariation: Füge gehackte Nüsse, Mandeln oder etwas geriebene Zitronenschale zu den Streuseln hinzu, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
Der perfekte Kuchen für den Herbst
Egal, ob du den Kuchen für Gäste backst oder ihn dir an einem ruhigen Herbstnachmittag gönnst – er ist die perfekte süße Versuchung für diese Jahreszeit. Die Kombination aus warmen Äpfeln, Zimt und knusprigen Streuseln lässt jedes Herbstherz höher schlagen.
Hast du das Rezept ausprobiert? Teile deine Ergebnisse mit mir in den Kommentaren oder auf Instagram! Ich freue mich auf eure Bilder und Rückmeldungen.
Bis bald,
eure Laura 🌱