Beitrag: Saisonale vegane Herbstgerichte – Leckere und gesunde Rezepte für die kälteren Monate

Hallo liebe Foodies,

der Herbst ist da, und mit ihm kommen kühle Tage, bunte Blätter und die Lust auf wärmende, nahrhafte Gerichte. Der Herbst bietet uns eine Fülle an saisonalen Lebensmitteln, die nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch viele wertvolle Nährstoffe enthalten. Kürbis, Süßkartoffeln, Karotten, Äpfel und Kohl stehen jetzt im Mittelpunkt, und ich liebe es, diese saisonalen Zutaten in meinen veganen Gerichten zu verwenden.

In diesem Beitrag stelle ich euch einige meiner liebsten saisonalen, veganen Herbstgerichte vor. Sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt, um sich an kalten Tagen von innen zu wärmen.


Warum saisonales Kochen so wichtig ist

Saisonale Produkte bieten eine Vielzahl von Vorteilen:

  1. Frische und Geschmack: Saisonal geerntete Lebensmittel schmecken einfach besser, weil sie in ihrer natürlichen Erntezeit reif und voll entwickelt sind. Das bedeutet mehr Geschmack und Nährstoffe.
  2. Umweltfreundlich: Da saisonale Produkte in ihrer natürlichen Erntezeit wachsen, benötigen sie weniger Energie, um angebaut und transportiert zu werden. Das macht sie umweltfreundlicher.
  3. Geld sparen: Saisonal verfügbares Obst und Gemüse ist in der Regel günstiger, da es nicht aufwendig importiert werden muss. Du kannst also leckere Gerichte genießen und dabei Geld sparen.

1. Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer

Kürbissuppe ist der Inbegriff eines herbstlichen Gerichts. Diese vegane Variante mit cremiger Kokosmilch und frischem Ingwer ist besonders wärmend und perfekt für kühle Abende.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
  • 800 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
  2. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen.
  3. Den Kürbis hinzufügen und kurz mit anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
  4. Die Suppe pürieren, die Kokosmilch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Noch einmal kurz aufkochen und servieren.

2. Süßkartoffel-Quinoa-Salat mit Granatapfel

Dieser herbstliche Salat vereint die Süße der Süßkartoffeln mit dem nussigen Geschmack von Quinoa und den knackigen Kernen des Granatapfels. Ein perfekter, leichter Lunch, der gleichzeitig satt macht.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 1 große Süßkartoffel
  • 100 g Quinoa
  • 1 Granatapfel
  • 1 Handvoll Rucola
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Quinoa nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen.
  2. Die Süßkartoffel schälen, in kleine Stücke schneiden und im Ofen bei 200 °C ca. 25 Minuten rösten.
  3. Den Granatapfel entkernen und den Rucola waschen.
  4. Die Quinoa, geröstete Süßkartoffeln, Granatapfelkerne und Rucola in einer großen Schüssel vermengen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Veganer Apfel-Zimt-Crumble

Wenn die Tage kürzer werden, steigt bei mir die Lust auf ein gemütliches Dessert. Dieser vegane Apfel-Zimt-Crumble ist genau das Richtige – warm, süß und mit einer knusprigen Streuselschicht.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Äpfel
  • 100 g Haferflocken
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Mehl
  • 3 EL Ahornsirup
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 TL Zimt

Zubereitung:

  1. Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In eine Auflaufform geben und mit Zimt bestreuen.
  2. Die Haferflocken, Mandeln, Mehl, Ahornsirup und Kokosöl in einer Schüssel vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  3. Die Streusel über die Äpfel geben und bei 180 °C ca. 25 Minuten backen, bis der Crumble goldbraun ist.

Saisonale Lebensmittel im Herbst

Hier sind einige saisonale Zutaten, die du im Herbst besonders gut verwenden kannst:

  • Kürbis: Ideal für Suppen, Eintöpfe oder als Ofengemüse.
  • Süßkartoffeln: Perfekt für herzhafte Aufläufe, Salate oder Pürees.
  • Karotten: Reich an Beta-Carotin und vielseitig einsetzbar in Suppen, Eintöpfen und rohen Salaten.
  • Äpfel: Ideal für Desserts wie Crumbles, aber auch roh als Snack oder im Salat.
  • Kohl: Von Grünkohl bis Wirsing – Kohlsorten sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und passen wunderbar in Suppen oder als Beilage.

Warum saisonales Kochen gut für dich ist

Saisonale Gerichte bieten dir nicht nur geschmackliche Vorteile, sondern auch gesundheitliche und ökologische. Du unterstützt die lokale Landwirtschaft, indem du frische, regionale Produkte kaufst, und reduzierst gleichzeitig die CO₂-Emissionen durch kürzere Transportwege. Außerdem bieten saisonale Lebensmittel häufig mehr Nährstoffe, da sie zum Zeitpunkt der Reife geerntet werden.


Fazit: Der Herbst lädt zum Schlemmen ein

Der Herbst ist die perfekte Jahreszeit, um mit saisonalen, regionalen Zutaten zu kochen und dabei neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Von wärmenden Suppen über knackige Salate bis hin zu süßen Desserts – die herbstliche Küche bietet für jeden Geschmack etwas.

Ich hoffe, diese Rezepte inspirieren euch, die saisonalen Schätze des Herbstes in eure Küche zu holen. Welche Herbstrezepte sind eure Favoriten? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Bis bald,
eure Laura 🌱

Leave a comment

en_GB