Datenschutzerklärung

Wir freuen uns sehr über dein Interesse an unserer Website GreenFoodies.de. Der Schutz deiner persönlichen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir deine personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, sowie deine Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:

GreenFoodies
E-Mail: [[email protected]]

2. Erhobene Daten

2.1. Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die dein Browser an unseren Server übermittelt. Diese Informationen umfassen:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendeter Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Zugriffsstatus und übertragene Datenmenge

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

2.2. Daten, die du uns zur Verfügung stellst

Wenn du uns freiwillig Daten über ein Kontaktformular, per E-Mail oder in den Kommentaren zur Verfügung stellst, verarbeiten wir diese Informationen ausschließlich zu dem Zweck, dein Anliegen zu bearbeiten oder dir gewünschte Informationen bereitzustellen. Diese Daten umfassen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und die Nutzung unserer Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Einige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (essentielle Cookies), während andere uns helfen, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (Analyse-Cookies).

  • Essentielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen.
  • Analyse-Cookies: Mit deiner Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um das Nutzerverhalten zu verfolgen und zu analysieren. Dies hilft uns, unsere Inhalte zu optimieren.

Du kannst die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen deines Browsers verhindern oder löschen.

4. Verwendung von Google-Diensten

Unsere Website verwendet Dienste von Google, wie z. B. Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu analysieren und unser Angebot zu optimieren. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Nutzung unserer Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben Google Analytics mit der IP-Anonymisierung aktiviert, sodass deine IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.

4.1 Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Dies dient zur Verhinderung von Spam und Missbrauch. Bei der Nutzung von reCAPTCHA wird deine IP-Adresse und gegebenenfalls weitere Daten an Google übermittelt. Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt der Datenschutzerklärung und den Nutzungsbedingungen von Google.

5. Datenverarbeitung auf Grundlage gesetzlicher Bestimmungen

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). In der Regel verarbeiten wir deine Daten auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Erfüllung eines Vertrags
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Wahrung berechtigter Interessen

6. Datenweitergabe

Eine Übermittlung deiner Daten an Dritte erfolgt nur in den folgenden Fällen:

  • Du hast ausdrücklich eingewilligt.
  • Die Weitergabe ist für die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich.
  • Wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

7. Aufbewahrungsdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten über einen längeren Zeitraum aufzubewahren, z. B. aus steuerrechtlichen Gründen.

8. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • Auskunft über deine bei uns gespeicherten Daten zu verlangen.
  • Die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Die Löschung deiner Daten zu verlangen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind oder wir nicht rechtlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
  • Die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.
  • Der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
  • Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Recht auf Datenübertragbarkeit).

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die aktuelle Version findest du immer auf unserer Website.

en_GB