Folgen Sie uns auf
Hallo liebe Foodies,
ein Kindergeburtstag ohne Torte? Undenkbar! Doch wenn die Torte nicht nur lecker, sondern auch vegan sein soll, musst du nicht auf Geschmack oder Kreativität verzichten. Eine vegane Geburtstagstorte kann genauso bunt, süß und eindrucksvoll sein – und das Beste: Sie kommt ganz ohne tierische Produkte aus.
Heute zeige ich dir, wie du ganz einfach eine vegane Geburtstagstorte zaubern kannst, die garantiert das Highlight jeder Kindergeburtstagsparty wird. Von fluffigem Teig über bunte Füllungen bis hin zu kreativen Deko-Ideen – hier ist für jede kleine Naschkatze etwas dabei. Also schnapp dir deine Schürze und mach dich bereit, die perfekte Torte für den nächsten Kindergeburtstag zu kreieren!
Warum du diese vegane Geburtstagstorte backen solltest
- Für alle geeignet – Egal ob du Veganer, Allergiker oder einfach auf der Suche nach einer gesünderen Alternative bist, diese Torte ist für jeden geeignet.
- Kreative Deko – Mit buntem Zuckerguss, Früchten und Streuseln kannst du die Torte so gestalten, dass sie garantiert alle Blicke auf sich zieht.
- Einfach zu machen – Trotz ihrer eindrucksvollen Optik ist diese Torte einfach zuzubereiten und ideal für Backanfänger.
- Weniger Zucker, mehr Geschmack – Diese Torte enthält weniger Zucker als herkömmliche Varianten, aber durch frische Früchte und natürliche Aromen bleibt sie dennoch süß und lecker.
Zutaten für die vegane Geburtstagstorte (für eine 3-stöckige Torte, Springform 20 cm):
Für den Teig (3 Schichten):
- 350 g Mehl
- 250 g Rohrzucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 300 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch)
- 150 ml Sonnenblumenöl
- 2 TL Apfelessig
- 1 TL Vanilleextrakt
Für die Füllung:
- 200 g vegane Schlagsahne (z.B. Sojasahne)
- 100 g frische Beeren (Himbeeren, Blaubeeren)
- 2 EL Marmelade (z.B. Erdbeer oder Himbeer)
Für die Dekoration:
- Bunter Zuckerguss (aus Puderzucker, Pflanzenmilch und Lebensmittelfarbe)
- Bunte Streusel
- Frische Früchte (Erdbeeren, Kiwis, Bananen)
- Vegane Schokoladenstücke
Zubereitung:
Schritt 1: Den Ofen auf 180 °C vorheizen und die Springform einfetten. Die Teigzutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Pflanzenmilch, Öl, Apfelessig und Vanilleextrakt) in einer großen Schüssel vermischen, bis ein glatter Teig entsteht.
Schritt 2: Den Teig in drei gleiche Teile aufteilen und jede Teigschicht einzeln in der Springform etwa 20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um sicherzustellen, dass die Böden durchgebacken sind. Anschließend die Böden vollständig auskühlen lassen.
Schritt 3: Während die Böden abkühlen, die vegane Schlagsahne steif schlagen und die frischen Beeren vorbereiten. Einen der abgekühlten Böden mit Marmelade bestreichen, dann eine Schicht vegane Schlagsahne und ein paar Beeren darauf verteilen. Mit dem zweiten Boden bedecken und diesen Vorgang wiederholen.
Schritt 4: Den dritten Boden aufsetzen und die gesamte Torte außen mit der restlichen Schlagsahne bestreichen. Die Torte anschließend mit buntem Zuckerguss, Streuseln, frischen Früchten und Schokoladenstücken dekorieren.
Schritt 5: Die Torte für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlen und fest werden kann. Dann ist sie bereit, auf der Geburtstagstafel zu glänzen!
Warum diese vegane Torte perfekt für Kinder ist:
- Bunt und fröhlich: Kinder lieben es bunt, und diese Torte bietet jede Menge Möglichkeiten für kreative und farbenfrohe Dekorationen.
- Gesünder, aber genauso süß: Mit weniger Zucker und frischen Früchten bleibt die Torte süß, aber auch gesünder als viele klassische Geburtstagstorten.
- Tierfrei und allergikerfreundlich: Perfekt für Kinder mit Unverträglichkeiten oder wenn du sicherstellen möchtest, dass alle Gäste die Torte bedenkenlos genießen können.
Tipps für deine perfekte Geburtstagstorte:
- Vorbereitung ist alles: Backe die Böden am besten schon am Vortag, damit du sie am Tag der Party nur noch zusammenbauen und dekorieren musst.
- Variiere die Füllung: Statt Schlagsahne und Beeren kannst du auch vegane Puddingcreme oder Schokoladenmousse verwenden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Dekorieren wie ein Profi: Für eine besonders bunte Optik kannst du vegane Lebensmittelfarbe verwenden, um den Zuckerguss in verschiedenen Farben herzustellen. Kinder lieben es bunt!
Fazit: Eine Torte, die jedes Kinderherz höher schlagen lässt!
Diese vegane Geburtstagstorte ist das absolute Highlight auf jeder Party. Sie ist nicht nur kinderfreundlich und gesund, sondern sieht auch noch super aus. Mit buntem Zuckerguss, frischen Früchten und kreativen Dekorationsmöglichkeiten wird sie garantiert der Star auf dem Geburtstagstisch sein.
Hast du die Torte ausprobiert? Teile deine Kreation mit mir in den Kommentaren oder auf Instagram – ich bin gespannt auf deine farbenfrohen Ideen!
Bis bald,
eure Laura 🌱